Was wir tun – Bildung für die Zukunft

Die Bildung in Indien wird von öffentlicher Hand sowie dem Privatsektor finanziert. Die Kinder gehen die ersten 4 Jahre in die Grundschule, danach 6 Jahre in die High School und 2 Jahre auf das Junior College (höhere Sekundarschule). Aufbauend darauf können sie 3 Jahre auf das College gehen und sich für die Fachrichtungen Bachelor of Science – Bachelor of Arts – Bachelor of Commerce entscheiden. Die Studenten, welche sich für die medizinischen oder technischen Fachrichtungen interessieren, müssen eine Aufnahmeprüfung für die Förderfähigkeit schreiben.

Im Vordergrund des Hilfsprojekts steht die schulische Unterstützung von Mädchen. Hinzu kommt die Nachhilfe-Unterstützung. Da die Eltern meistens selber nicht gebildet sind, können sie ihre Kinder auch schulisch nicht unterstützen, weshalb die Kinder auf Nachhilfe-Unterricht angewiesen sind, um gute Noten zu schreiben.

Die Schulkosten betragen ca. CHF 50.00 pro Monat. Damit werden die Administrationskosten (Schulleitung, Lehrer), die Uniformen, Text- und Schulbücher, Buskosten und Spezialanlässe (Tanz, Kostüme, etc.) bezahlt.

Bei der Patenschaft ist der Sponsor nicht verpflichtet, die gesamten Kosten der Ausbildung (max. 15 Jahre) jährlich zu finanzieren.

Einmal pro Jahr reist Frau Ulla Berktold nach Kerala und besucht die unterstützten Kinder, die Familien und die Schulen. Sie erkundigt sich über die schulischen Leistungen der Kinder und kontrolliert die Administration der Schule. Jedes Kind schreibt für den Sponsor eine Karte und malt eine Zeichnung. Die Karte wird noch in Indien aufgegeben. Das Zeugnis und die Zeichnung werden in der Schweiz von Frau Ulla Berktold zusammen mit einem kurzen Bericht dem Sponsor zugestellt.

Frau Ulla Berktold pflegt intensiven Kontakt mit vertrauenswürdigen Mitarbeitern in Kerala.

Ergänzend zu Patenschaften und Spenden erhoffen wir uns mit unserem kleinen Tee-und Gewürz-Handel zusätzliche Einnahmen für das Hilfsprojekt KERALA zu generieren. Dank dem Internet-Tee-Shop, Catering-Aufträgen und den Marktverkäufen können wir erfolgreich Werbung machen.

Die Bildung ist das Wichtigste und die beste Investition in die Zukunft. Wir helfen den ärmsten Familien ihren Kindern eine gute englischsprachige Schule zu ermöglichen, um später gute Aussichten auf einen Job zu bekommen. Indien ist ein sehr armes Land und besonders das Gebiet Kerala wird oft als solches nicht wahrgenommen. Kerala ist ein beliebtes Reiseziel, hat nur wenige Slums und die Armut wird oft ausser Acht gelassen. Die Region Kerala hat die höchste Arbeitslosigkeit in ganz Indien und viele Väter sind in die Golfstaaten im Nahen Osten ausgewandert, um dort zu arbeiten. Ihre Familien sind deshalb für längere Zeit auf sich alleine gestellt.

Die Bildung ist das höchste Gut, das wir unseren Kindern bieten können.
(Cat Stevens)